top of page

Mach den 1. Schritt raus aus den Schulden!

Schritt für Schritt gehen wir gemeinsam den Weg aus deinen Schulden, damit du deine finanziellen Sorgen verlierst!

Schritt 1: Ziehe Bilanz!
Erstelle dein Haushaltsbuch!

Du musst deine Einnahmen und Ausgaben kennen. Schreibe alle deine Einnahmen und Ausgaben auf und errechne die Summe, die du jeden Monat zum Abbezahlen deiner Kredite nutzen kannst. 

Als Hilfestellung kannst du die kostenlose untere Excel-Vorlage von Vermögensflow nutzen. Dort sind zwei Tabellenblätter enthalten. Mit dem ersten Tabellenblatt solltest du kontinuierlich arbeiten und jeden Monat deine Kosten und Einnahmen eintragen, um mehr Transparenz über deine Ausgaben zu erhalten. Häufig weiß man gar nicht, wofür man alles Geld ausgibt. Ich weiß es ist anstrengend das jeden Monat zu verfolgen, aber nur so wirst du erfolgreich!

 

In dem zweiten Tabellenblatt kannst deine Jahreseinnahmen und -ausgaben grob überschlagen, damit du deine Sparsumme schnell ausrechnen kannst. Diese Summe solltest du nutzen, um deine Kredite abzuzahlen. 

Das wird dein persönliches Haushaltsbuch, welches dich ab jetzt kontinuierlich begleitet. Nur dadurch hast du Übersicht und somit Kontrolle über deine Finanzen!

Schritt 2: Sparen!

Nimm dein persönliches Haushaltsbuch (Tabellenblatt 1) und schaue dir alle deine Kostenpositionen an! Kannst du zukünftig auf Restaurantbesuche, deinen zweiten Urlaub im Jahr, auf das Abo von Netflix oder Spotify verzichten? Oder kannst du diese Kosten zumindest reduzieren? Du musst kreativ werden, denn am Sparen führt kein Weg vorbei! Wenn du in der Excel-Tabelle nach unten scrollst, siehst du auch mögliche Einsparpotentiale zu deinen Eingaben. Das können wertvolle Ansatzpunkte für dein Sparverhalten sein!

 

Für Anregungen gucke auch gerne auf der Seite Spartipps. Dort zeige ich dir wie du bei Audible Hörbücher hören kannst, ohne 120€ im Jahr zu bezahlen, sondern maximal 25€ im Jahr. So kannst du dich z.B. weiterbilden und sparst trotzdem Geld!

Oder prüfe deine Strom-, Internet-, Gas-, Wasser- oder Handyanbieter! Durch jährliche Vergleiche und Wechsel der Anbieter durch Portale wie z.B. Check24 oder Verivox kannst du hunderte Euro sparen. Und das ohne Verzicht!

Deine Kosten sind individuell und du musst die Initiative ergreifen, um deine Kosten zu minimieren. Die Anstrengung wird sich in der Zukunft ausbezahlen. Es heißt nicht umsonst: Erst die Arbeit - dann das Vergnügen! Wenn du aus den Schulden raus bist, zeige ich dir wie du Geld für deine Träume in der Gegenwart sparen kannst. Aber erstmal: Raus aus deinen Konsumschulden! 

Falls du es noch nicht getan hast, lade dir jetzt dein kostenloses Haushaltsbuch herunter!

Schritt 3: Konsequenz!

Du musst diesen Weg diszipliniert gehen! Mit deiner monatlichen Sparsumme und deinen offenen Krediten solltest du dir ausrechnen, wann du dein Ziel: Raus aus den Schulden erreichst. Mit Schulden sind in diesem Kontext keine Schulden für dein Haus gemeint, deren Rate du wie eine Miete abbezahlst. Vorausgesetzt du hast keine Schwierigkeiten diese Kreditraten zu bezahlen. Ein Auto hingegen solltest du dir nicht auf Kredit zulegen. Wenn du dir kein Auto in Bar kaufen kannst, dann kannst du es dir einfach nicht leisten! Bei Selbstständigen gibt es Ausnahmen, aber für den normalen Angestellten ist mein Rat: Kauf dir ein gutes gebrauchtes Auto und zwar erst, wenn du es in Bar bezahlen kannst!

Denk immer daran: Wenn du weiterhin über deine Verhältnisse lebst und dir Dinge kaufst, die du aktuell nicht bezahlen kannst, dann kommst du nicht aus der Schuldenfalle heraus! Damit du die Motivation behälst und jeden Tag positiv in Erinnerung behältst, kann ich dir ein Erfolgstagebuch empfehlen! Ich schreibe dort jeden Abend vor dem Einschlafen 5 Dinge auf, die ich am Tag gut gemacht habe. Dort stehen z.B. 

1) Ich bin heute früh aufgestanden und habe auf der Arbeit zuerst die unangenehmen Aufgaben erledigt.
2) Ich habe heute Sport getrieben, um meine körperliche Fitness zu verbessern.

3) Ich habe heute selbst gesund gekocht und dabei 5€ gespart, weil ich nicht in der Stadt gegessen habe. 

4) Ich habe heute meine Einnahmen und Ausgaben in meinem Haushaltsbuch eingetragen.

5) Ich habe heute meine Sparziele definiert und gebe alles um die Ziele schnellstmöglich umzusetzen. 

Das Buch kein besonderes Erfolgsjournal sein, sondern es muss einfach viele weiße Seiten für deine positiven Erlebnisse haben. Falls du noch keins hast, kannst du dir folgendes auf Amazon bestellen, um schnellstmöglichst loszulegen!

bottom of page